Tobla
  • Home
  • Neu
  • Chronik
    • 1871 Pustertalbahn
    • 1882 Überschwemmung
    • 1884-1918 Werk Landro
  • Ansichten
    • Brauereien
    • Bonner Hütte
    • Hohes Kreuz
    • Höhlenstein
    • Schluderbach
    • Südbahnhotel
    • Wetterkreuz
  • Umgebung
    • Ampezzostraße
    • Bäder
    • Misurina
    • Peutelstein
    • Tre Croci Pass
  • Reiseführer
    • Amthor's
    • Baedeker's
    • Heinrich Noë
  • Link
    • Unda Radio
  • Kontakt
  • Italiano

Tre Croci Pass

Picture

Drei aneinander gereihten  Kreuzen, verdankt die Passhöhe zwischen dem Cristallo-Massiv im Norden und dem Sorapis im Süden, ihren Namen. Das Gebiet zwischen dem Tre Croci Pass und Misurina, war über die Jahrhunderte immer wieder Schauplatz von teils auch gewaltsam ausgetragenen Streitigkeiten, bezüglich der Nutzung von Weideflächen und dem Holzschlag in den umliegenden Wäldern. Schon als beide Gemeinden noch zur Republik Venedig gehörten, mussten immer wieder Kommissionen zur Schlichtung dieser Konflikte eingerichtet werden. Als dann Ampezzo, infolge des durch Maximilian I. gewonnen Krieges, im Jahre 1511 zu Tirol und somit zu Österreich kam, errangen diese Streitigkeiten eine internationale Dimension. Da die Grenzkonflikte immer wieder aufflammten, entschied man sich 1753 in Rovereto durch eine gemischte, österreichisch-venezianische Kommission die Differenzen zu klären und die Grenzen durch in den Fels gehauene und rot bemalte Kreuze endgültig festzulegen. So wurden nummerierte Kreuze  u.a. entlang dem Popena-Kamm bis zur Straßenkreuzung nach Misurina und Auronzo angelegt, welche noch heute ersichtlich sind.                         

Picture

Das Hotel Tre Croci mit Dependancen der Familie Menardi auf der Passhöhe.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.